Direkt zum Hauptbereich

Posts

der Kesdjan Körper des Menschen

Man kann in den höheren Körpern existieren, auch wenn man keinen physischen Körper mehr hat. Die Nahrung des zweiten oder Kesdschan-Körpers nennt Gurdjieff "Luft". Deshalb tun wir den Zikr, er ernährt unseren zweiten Körper. Dies taten die Meister der Weisheit, die Khwajagan ; andere Lehren beinhalten ähnliches. Der zweite Körper kann verschiedene Dichtegrade je nach dem Grad der Entwicklung oder Selbstvervollkommnung, die man erreicht hat, besitzen. Normalerweise ist dieser zweite Seinskörper nichts weiter als eine Art Gespenst oder Schatten. Der zweite Körper des Menschen ist in der Lage kräftiger zu werden, bis er dichter als der physische Körper wird und ihn kontrollieren kann. Wenn er diese Kontrolle besitzt, dann kann er auch seine eigene Intelligenz entwickeln. Gurdjieff sagt mehr als eimnal, daß wirkliche Vernunft, wirkliches Sehen nur im zweiten Körper möglich sind. Der planetarische Körper und die gewöhnlichen Zentren können nur relative Vernunft besitzen, ...

Carl Zigrosser über Alexander de Salzmann

Es gab eine Person unter den ursprünglichen Eingeweihten an der Prieure, mit der sich schnell eine Art gemeinsames Verständnis ergab. Es war Alexander de Salzmann. Weil er ein Künstler war, hatten wir ein gemeinsames Interesse. Auch weil wir beide deutsch sprachen konnte ich mit ihm freier kommunizieren. Ich verbrachte viel Zeit mit ihm in Fontainebleau und traf ihn auch während der Woche in Paris. Ich kaufte Zeichnungen und andere Arbeiten von ihm für meine Gallerie in New York. Er verfügte über großes Talent als Künstler, wobei er sich selbst bescheiden als Handwerker bezeichnete. Er reservierte die Bezeichnung Künstler für diejenigen, die die großen Werke der Kunst wie die Sphinx oder die Pyramiden geschaffen hatten. Diese Objekt so fühlte er, enthielten eine tiefere Bedeutung, welche der modernen Kunst fehle. Carl Zigrosser - My Own shall come to Me S.163

die Verbindungen der drei Zentren des Menschen

Bewegungszentrum & Gefühlszentrum > Blut Gefühlszentrum & Denkzentrum > Hanbledzoin (Blut des Kesdjan Körpers) ...so sind auch in der allgemeinen Organisation des Menschen die einzelnen Teile miteinander verbunden, und zwar der Körper mit der Gefühlsorganisation durch das Blut, die Gefühlsorganisation mit der Organisation, die die Funktionierung des Denkens oder Bewußtseins verwirklicht, durch das sogenannte „Ganbledzoin" das heißt jenen Stoff, der im allgemeinen Bestand eines Menschen durch alle absichtlich erzeugten Seins-Anstrengungen entsteht. Gurdjieff - Vom Autor (Kapitel 48)

A.R. Orage - die drei Phasen der Gurdjieff Methode

Gurdjieff´s Werk umfasst Schriften, Musik und Übungen. Es ist eine vollständige Methode. Die erste Phase Selbstbeobachtung, Partizipation, Experiment Die zweite Phase Absichtliches Leiden Die dritte Phase Bewusste Arbeit Orage´s Commentary on Gurdjieff´s "Beelzebub´s Tales To His Grandson" S.250 Orage´s Kommentare zu Gurdjieff´s "Beelzebub´s Erzählungen für seinen Enkel"

A.R. Orage - einst lebten in Ägypten und Atlantis freie Menschen

  Wir sind noch nicht einmal "Höhere Tiere" - wir sind nur kompliziertere Tiere. Wir befinden uns in diesem Zustand, weil unsere Vorväter die Tatsache vor uns verbargen, dass wir uns zurückentwickeln.   Zu Zeiten der Griechen waren die Menschen fast vollkommen mechanisch. Sie hatten nur noch Mythen vom echten Leben - aber einst waren Menschen in Ägypten und Atlantis freie Menschen.    Wenn diese Realisation eintritt, dann kann einen diese Methode schnell und weit tragen. Quelle: Orage´s Commentary on Gurdjieff´s "Beelzebub´s Tales To His Grandson"

Gurdjieffs Opus Magnum - Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel

Wir müssen immer vor Augen haben, was Gurdjieff über Beelzebubs Erzählungen sagte: Es gibt drei "Versionen" des Buchs - eine Äußere, eine Innere und eine Innerste. Außerdem hat jede vollständige Aussage im Buch immer sieben Aspekte. A.R. Orage Für alle, die sich mit Philosophie auseinandersetzen, und alle, die sich mit der Geisteswelt beschäftigen, ist eine sorgfältige Auseinandersetzung mit Gurdjeffs Buch von größtem Interesse. Es ist mir zum Beispiel begegnet, dass Leute, welche die christlichen Mystiker lesen, andere, welche die Kirchenväter gut kennen, wie auch solche, die sich mit moderner Philosophie auseinandersetzen, in diesem umfänglichen Buch (das auf den ersten Blick den Eindruck eines wertlosen Wälzers macht), nicht nur viele interessante Ideen, sondern vielleicht auch neue Aussagen gefunden haben. Denis Saurat Wenn man All und Alles liest, entdeckt man rasch, dass es sich um eine seltsame Art von Allegorie handelt. Das ihm am nächsten stehende Werk w...