Direkt zum Hauptbereich

Posts

die TOP 10 Bücher über Gurdjieff auf deutsch

1. Aus der Wirklichen Welt. Gurdjieffs Gespräche mit seinen Schülern. 2. Ouspensky - Auf der Suche nach dem Wunderbaren 3. Bennett - Gurdjieff. Der Aufbau einer neuen Welt. 4. James Moore - Gurdjieff. Eine Biographie. 5. Robert de Ropp - Das Meisterspiel 6. Ouspensky - Psychologie der möglichen Evolution des Menschen 7. Anthony Blake - Das intelligente Enneagramm 8. Fritz Peters - Eine Kindheit mit Gurdjieff 9.  Bennett - Gurdjieff. Ursprung und Hintergrund seiner Lehre 10.  Charles Tart - Die innere Kunst der Achtsamkeit

Neuveröffentlichung von Ouspenskys "Der Vierte Weg"

Im September 2013 ist im AdvaitaMedia Verlag Ouspensky´s Klassiker "Der Vierte Weg: Anleitung zur Entfaltung des wahren menschlichen Potentials nach G.I.Gurdjieff" neu veröffentlicht worden. der Amazon Link AdvaitaMedia Verlag

Gurdjieff über Wassertropfen und Menschen

Er sprach lange über die mikroskopisch-kleinen Tierchen in einem Wassertropfen und verglich den Menschen auf Erden mit solchen kleinen Dingen. Normale Leute existieren nicht und könnten nicht für Gott oder auch nur die Engel existieren. Zu einer Person sagte er, "du bist so winzig, dass nicht mal der kleinste Teufel dich sehen kann." Bennett - Idiots in Paris 1949

vom Schlaf in den Evangelien

In der Idee des Schlafes ist nichts Neues. Beinahe seit der Weltschöpfung wurde den Leuten gesagt, daß sie schlafen und aufwachen müßten. Wie oft geschieht dies zum Beispiel in den Evangelien! "Erwachet", "wachet", "schlafet nicht". Die Jünger Christi schliefen sogar, als er im Garten von Gethsemane zum letzten Male betete.   Ich sage Ihnen ernstlich, daß ich schon verschiedene Male gefragt wurde, warum in den Evangelien nichts über den Schlaf steht. Dabei wird auf fast jeder Seite davon gesprochen. Das heißt einfach, daß die Menschen die Evangelien im Schlaf lesen. Und die Menschen haben nicht die geringste Ahnung, was sie infolge dieses Schlafes verlieren. Auf der Suche nach dem Wunderbaren S.208

Gurdjieff - Sokrates arbeitete nach dieser Methode

Der griechische Weise Sokrates war ein Anhänger dieser Methode (der Methode, die Gurdjieff lehrte). Um einen intensiven inneren Kampf in sich hervorzurufen, suchte er nach einer entsprechenden Frau, und nachdem er sie heiratete, zwang er sich das konstante Meckern und Zanken seiner Xanthippe geduldig für den Rest seines Lebens zu ertragen. C.S. Nott - Teachings of Gurdjieff S.119

geh direkt zur Sonne Absolut

Er sprach dann von dem Unterschied zwischen dem Paradies und der Sonne Absolut . "Du kannst mit dem Kesdjan Körper ins Paradies eintreten. Aber das Paradies ist nur 2 - 3 Tage interessant. Stell dir vor, wie es nächstes Jahr sein wird, oder in hundert Jahren. Stell dir vor, wie du dich über etwas Derartiges ärgern würdest. Man muss den Wunsch haben zur Sonne Absolut zu gehen!" Idiots in Paris 1949 S. 62