Direkt zum Hauptbereich

Posts

Gurdjieff über Wassertropfen und Menschen

Er sprach lange über die mikroskopisch-kleinen Tierchen in einem Wassertropfen und verglich den Menschen auf Erden mit solchen kleinen Dingen. Normale Leute existieren nicht und könnten nicht für Gott oder auch nur die Engel existieren. Zu einer Person sagte er, "du bist so winzig, dass nicht mal der kleinste Teufel dich sehen kann." Bennett - Idiots in Paris 1949

vom Schlaf in den Evangelien

In der Idee des Schlafes ist nichts Neues. Beinahe seit der Weltschöpfung wurde den Leuten gesagt, daß sie schlafen und aufwachen müßten. Wie oft geschieht dies zum Beispiel in den Evangelien! "Erwachet", "wachet", "schlafet nicht". Die Jünger Christi schliefen sogar, als er im Garten von Gethsemane zum letzten Male betete.   Ich sage Ihnen ernstlich, daß ich schon verschiedene Male gefragt wurde, warum in den Evangelien nichts über den Schlaf steht. Dabei wird auf fast jeder Seite davon gesprochen. Das heißt einfach, daß die Menschen die Evangelien im Schlaf lesen. Und die Menschen haben nicht die geringste Ahnung, was sie infolge dieses Schlafes verlieren. Auf der Suche nach dem Wunderbaren S.208

Gurdjieff - Sokrates arbeitete nach dieser Methode

Der griechische Weise Sokrates war ein Anhänger dieser Methode (der Methode, die Gurdjieff lehrte). Um einen intensiven inneren Kampf in sich hervorzurufen, suchte er nach einer entsprechenden Frau, und nachdem er sie heiratete, zwang er sich das konstante Meckern und Zanken seiner Xanthippe geduldig für den Rest seines Lebens zu ertragen. C.S. Nott - Teachings of Gurdjieff S.119

geh direkt zur Sonne Absolut

Er sprach dann von dem Unterschied zwischen dem Paradies und der Sonne Absolut . "Du kannst mit dem Kesdjan Körper ins Paradies eintreten. Aber das Paradies ist nur 2 - 3 Tage interessant. Stell dir vor, wie es nächstes Jahr sein wird, oder in hundert Jahren. Stell dir vor, wie du dich über etwas Derartiges ärgern würdest. Man muss den Wunsch haben zur Sonne Absolut zu gehen!" Idiots in Paris 1949 S. 62

die heilige Kunst ist verschwunden

Der Schlüssel zu allen alten Künsten ist abhanden gekommen, und schon seit vielen Jahrhunderten. Darum existiert keine heilige Kunst mehr, d.h. eine Kunst, welche die Gesetze des Grossen Wissens verkörpert und so Einfluss ausübt auf den Instinkt der Massen. Heutzutage gibt es keine Schaffenden mehr. Die gegenwärtigen Priester der Kunst erschaffen nicht - sie ahmen nach. Sie jagen der Schönheit oder Ähnlichkeit nach, wenn nicht gar der sogenannten Originalität, ohne die unerlässlichen Kenntnisse zu besitzen. Die heilige Kunst ist verschwunden, der Heiligenschein freilich, der ihre Diener umgab, besteht noch immer. All die banalen Worte vom göttlichen Funken, von Talent, Genie, Schöpfung, heiliger Kunst entbehren jeder Grundlage. Es sind Anachronismen. Einblicke in die Wahrheit (1914)

mein größter Fehler - das viele Reden

Frage : Ich glaube, mein grösster Fehler ist mein vieles Reden. Wäre der Versuch, nicht soviel zu reden, eine gute Aufgabe?   Gurdjieff : Für Sie ist es ein sehr gutes Ziel. Sie verderben sich alles mit Ihrem Gerede. Es schadet sogar Ihren Geschäften. Wenn Sie zuviel reden, haben Ihre Worte kein Gewicht. Versuchen Sie, dies zu überwinden. Gelingt es Ihnen, so wird Ihnen grösser Segen zuteil. Es ist wirklich ein sehr gutes Ziel. Allerdings, es ist eine grosse Sache, nicht eine kleine. New York, 9. Dezember 1930