Direkt zum Hauptbereich

Posts

ein alt-persisches Gedicht

Hätten alle Menschen eine Seele, so wäre seit langem kein Platz mehr auf Erden für giftige Pflanzen oder wilde Tiere, und selbst das Böse hätte aufgehört zu existieren. Die Seele ist für den Trägen Einbildung, Verschwendung für den im Leid Schwelgenden; sie ist das, was Persönlichkeit bestimmt, ist Weg und Band zum Schöpfer und Urheber. Die Seele ist das Bleibende der Erziehung, der Urquell der Geduld; auch zeugt sie von der Vorzüglichkeit des Wesens ewigen Seins. Führerin des Willens, ihr Dasein ist « Ich bin », sie ist Teil des alles-Seienden, sie war und wird immer so sein. Gurdjieff - Das Leben ist nur wirklich, wenn "ICH bin" S.180

die Seele ist ein Luxus

Was sie «Seele» nennen, existiert tatsächlich, allerdings besitzt sie nicht jeder notwendigerweise. Die Seele wird nicht mit dem Menschen geboren und kann sich in ihm so lange nicht entfalten und Gestalt annehmen, wie sein Körper nicht voll entwickelt ist. Sie ist ein Luxus, der nur in der Zeit des «verantwortlichen Alters», das heißt in den Jahren der Reife, auftreten und seine Vollkommenheit erreichen kann. Wie der physische Leib ist auch die Seele Stoff - nur handelt es sich hierbei um einen «feineren» Stoff. Der Stoff, woraus die Seele gebildet wird und wovon sie sich später ernährt und vollendet, entsteht bei den Vorgängen, die zwischen den zwei wesentlichen Kräften vor sich gehen, auf denen das gesamte Weltall beruht. Gurdjieff - Das Leben ist nur wirklich wenn "ICH bin" S. 191

die Sphinx von Atlantis

der Rumpf des Stiers Der Rumpf dieses allegorischen Wesens, der den Rumpf eines Stieres darstellt, bedeutet, daß die in uns  kristallisierten Faktoren, die in unserem Bestande die für uns selbst nachteiligen, ererbten oder von uns selbst erworbenen Impulse erwecken, nur durch unermüdliche Arbeit umgeändert werden können, und zwar durch solche Arbeit, zu der unter den Wesen unseres Planeten der Stier besonders tauglich ist. die Pranken des Löwen Daß dieser Rumpf auf den Pranken eines Löwen ruht, bedeutet, daß die besagte Arbeit mit dem Bewußtsein und dem Gefühl von Mut und Zutrauen zu seiner eigenen Kraft ausgeführt werden soll, jener Kraft, die von allen Wesen der Erde im höchsten Grade von dem Besitzer jener Füße besessen wird, dem mächtigen Löwen. die Flügel des Adlers Die am Stierrumpf angebrachten Flügel des allerstärksten und höher als alle anderen Vögel fliegenden Vogels, des Adlers, erinnern die Mitglieder unserer Gesellschaft ständig daran, daß...

wie soll man Kinder erziehen?

Allgemein gesprochen, muss die Erziehung eines Kindes auf dem Grundsatz beruhen, dass alles von seinem eigenen Willen ausgehen soll. Nichts darf in abgeschlossener Form gegeben werden. Man vermag ihm nur eine Vorstellung zu vermitteln, kann es nur anleiten oder auch indirekt unterweisen, indem man weit ausholt und es von etwas anderem aus zu dem gewünschten Punkt führt.  Ich lehre nie direkt, sonst würden meine Schüler nichts lernen. Wenn ich möchte, dass sich ein Schüler ändert, hole ich weit aus oder wende mich an jemand anders, und dadurch lernt er. Wenn man hingegen einem Kind etwas direkt sagt, so wird es mechanisch erzogen, und später äussert es sich genauso mechanisch. Aus der wirklichen Welt S.149

Gurdjieff - man muss sein Licht verbergen

Er verkündete, dass entgegen den Prinzipien, die in der Bergpredigt formuliert sind, es notwendig wäre, vor den Ignoranten und Uneingeweihten " sein Licht zu verbergen ", weil diese automatisch nur versuchen würden ein solches " Licht " oder " Wissen " zu zerstören. Jedoch wäre es genauso wichtig dieses " Wissen " oder " Licht " nicht vor sich selbst und anderen zu verbergen, die ernsthaft und ehrlich nach dem gleichen Ziel der Selbst-Entwicklung und des Wachstums streben würden. Quelle: Fritz Peters - Gurdjieff Remembered, Kapitel 10

Wir wurden nicht umsonst hierher gesandt

Wir wurden aus diesem oder jenem Grund in diese Welt gesetzt, wir wurden in diesen menschlichen Körper gestellt. Für mich gibt es keinen Zweifel, daß dies mit Absicht geschah und es wird von uns erwartet, daß wir diese Absicht erfüllen. Wir wurden nicht umsonst hierher gesandt. Wir wurden nicht einmal zu unserem eigenen Vorteil geschickt, sondern weil etwas von uns erwartet wird. Und wir wurden so weit hinausgeschickt, wie es nur möglich ist, geschickt zu werden, ohne die Verbindung zur Quelle zu verlieren, das heißt, ohne die Möglichkeit zu verlieren, aus eigener Willenskraft zur Quelle zurückzukehren. Von dort, wo wir uns befinden, ist es gerade noch möglich, zurückzukehren, das heißt durch eigene Willenskraft, nicht mit dem Strom. Alles wird mit dem Strom zurückkehren, aber uns Menschen ist die Möglichkeit gegeben, direkt zurückzukehren. Der Grüne Drache S.127