Direkt zum Hauptbereich

Gurdjieffs Kontakte in Russland


Herzog Alexander Petrovich von Oldenburg (Oldenburgsky) soll der Russe gewesen sein der Gurdjieff in Ägypten nach St. Petersburg eingeladen hat, um dort gegen den Alkoholismus zu wirken, worauf Gurdjieff als Hypnotiseur spezialisiert war. Die ganze Geschichte wird in dem Kapitel Beelzebub in Russland berichtet. Datiert wird diese Begegnung für das Jahr 1900. Wahrscheinlich hat Oldenburg Gurdjieff dem Zaren vorgestellt. Später heiratete Gurdjieff eine polnische Adlige vom Zarenhof.

Prinz Esper Ukhtomsky soll die Inspiration für Gurdjieffs Gefährten Prinz Juri Lubowedsky (kann als Gefäß der Liebe übersetzt werden) gewesen sein.

Georgi Gurdjieff kannte Leo Tolstoi persönlich. Tolstoi ist der Schriftsteller, der im Kapitel 12 von Beelzebub´s Erzählungen beschrieben wird.

Gleb Ivanovich Bokii soll einer Loge angehört haben, die 1909 von Gurdjieff gegründet wurde. Der Name dieser Loge lautete "The United Work Brotherhood". Weitere Mitglieder sollen folgende Personen gewesen sein: Nicholas Roerich und seine Frau Helena Roerich, Doktor K. N. Rjabinin, Boris Spiridonovich Stomoniakov, Ivan Mikhailovich Moskovin, Gurdjieffs Cousin Sergey Dmitrievich Merkurov. Dr. Alexander Vasilyevich Barchenko soll nach 1917 Gurdjieffs Stellvertreter in Russland gewesen sein. Mehrere Mitglieder dieser Loge wurden später in den 30ger Jahren bei Säuberungsaktionen der Stalinisten exekutiert.

 Dr. Alexander Vasilyevich Barchenko erwarb zu Studienzwecken in den 30ger Jahren das persönliche Tagebuch von Alexander Nikanorovich Petrov, dem vielleicht bekanntesten Gudjieff Schüler, der nach 1918 in Russland zurück blieb.

Prinz David Bebutov, hochrangiger Freimaurer, Gründer der Astreya Loge, soll 1908 mit Gurdjieff nach Istanbul gereist sein, um dort türkische Logen zu besuchen. Bebutov war Mystiker und soll eines der Mitglieder der "Wahrheitssucher" gewesen sein (dies behauptete Merkurov!). Der türkische Prinz Sabahaddin hat berichtet, Gurdjieff zum ersten Mal 1908 in Istanbul getroffen zu haben. Ausserdem berichtete Sabahaddin, dass Gurdjieff einer Gruppe von Okkultisten und Forschern angehöre. Auch ein Deutscher soll bei den Treffen mit türkischen Geheimgesellschaften anwesend gewesen sein, ein gewisser Rudolf von Sebottendorf.

Mitglieder der Moskau Gruppe (1912-17) waren sein Cousin Sergey Merkurov, der Mathematiker und Ingenieur Alexander Nikorovich Petrov, der Anwalt Alexei Y. Rachmilievitch, der Komponist Vladimir Pohl und Alina Fedorovna.

Der innere Kreis der St. Petersburg Gruppe (1914-17) bestand aus: P.D. Ouspensky, Sophie Grigorievna, der Pianistin Anna Ilinishna Butkovsky, Thomas und Olga de Hartmann, dem Arzt und Psychologen Dr. Leonid und Elizabeta Stjoernval, dem Ingenieur Anthony Charkovsky, dem Mathematiker und Ingenieur Andrey Zaharoff und Nicholas R. einem Abgeordneten der russischen Duma.

In St.Petersburg traf Gurdjieff viele Personen aus der Kunstszene, wie z.B. Nikolai Evreinov, die Baronin Marie Rausch von Traubenberg und ihren Ehemann Baron Constantin Rausch von Traubenberg. Die Baronin wohnte 1922 einige Zeit in Gurdjieffs Institut bei Paris. Dr. Rolf Alexander soll 1913 in St. Petersburg Gurdjieffs Schüler gewesen sein und gehörte neben Sir Paul Dukes zu einem der ersten Europäer, die unter Gurdjieff studierten.

Gurdjieff´s Schüler im Kaukasus (1917-20): Nadezhda Bashmakova, Nina Lavrova, das Ehepaar de Salzmann, das Ehepaar Zhukov, V.Y. Philippovich, der Anwalt P.V. Shandarovsky, Lily Chaverdian, Olgivanna Hinzenberg.

In Istanbul stiessen 1920 viele Exilrussen zu Gurdjieffs Institut, dazu zählten Leonid Ivanoff und Boris Ferapontoff.

Kopien von Gurdjieffs Vorträgen im Kaukasus zirkulierten in den 20ger und 30ger Jahren in Russland und sollen russische Schriftsteller wie Andrei Platonowitsch Platonow, Sergei Fedorovich Budantsev und Ovadia Savich beeinflusst haben. Der Maler Kazimir Severinovich Malevich war Mitglied einer Gurdjieff Gruppe in St. Petersburg.

Gurdjieff´s erster Lehrer Vater Borsch wurde identifiziert als Damian Ambrosievitch Borshch, der 1899 verstarb.

Shamzaran (Nikolaj) Badmaev, ein Burjate aus Sibirien und auf Tibetische Medizin spezialisierter Heiler, war ein weiterer Bekannter Gurdjeffs. Badmaev wurde 1938 in St. Petersburg exekutiert. Ein anderer Bekannter Gurdjieffs Lama Agvan Dorzhiev starb 1938 in russischer Haft in St. Petersburg.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gurdjieff Bücher Downloads Ebooks PDF Ouspensky

Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel I Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel II Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel III Aus der wirklichen Welt Bote des kommenden Guten Das Leben ist nur wirklich wenn ich bin Gurdjieff - Der Kampf der Magier Louise Göpfert - Gurdjieff. Ein Hinweis auf sein Leben und Werk Deutsches Gurdjieff Prospekt von 1921, Berlin Bewusstwerdung mit G.I Gurdjieff Zitate des Meisters Gurdjieff über Lernen & Verstehen Amar Shamo - Der Übermensch Gurdjieff   Zitate des legendären Meisters G.I. Gurdjieff Amar Shamo - Der Pythagoreische Grieche G.I. Gurdjieff Gurdjieff und der Innerste Kreis der Menschheit ---- Ouspensky - Auf der nach dem Wunderbaren Suche  Ouspensky - Der Vierte Weg Ouspensky - Ein Neues Modell des Universums Neueste Ebook Archive: Anna´s Archiv Library Genesis

Authentische Gurdjieff Gruppen in Deutschland + Österreich + Schweiz

  Gurdjieff Institut Deutschland Der offizielle Zweig der Pariser Gurdjieff Foundation wird von Richard Köber geleitet. Gruppen sind deutschlandweit aktiv. Gurdjieff Arbeit.de Gurdjieff/Bennett Südergellersen (bei Lüneburg) Der Autor und Verleger Bruno Martin (Schüler von J.G. Bennett) veranstaltet Seminare in Norddeutschland. Gurdjieff Work.de Gurdjieff Berlin Wim van Dulleman (Schüler von S. Claustres) ist ein bekannter Pianist, der mehrere Gurdjieff/de Hartmann Alben veröffentlicht hat. Er organisiert Gruppen in Deutschland & den Niederlanden. Gurdjieff Movements.net Gurdjieff Gesellschaft Frankfurt der Ableger der englischen Gurdjieff Society London geleitet von Ronald Weber rocewe@t-online.de Gurdjieff Movements Bremen Maja Möser ist Movements Lehrerin (Schülerin von J.G. Bennett). Sie leitet regelmäßig Seminare in Deutschland und vielen anderen Ländern. Gurdjieff Movements.de Gurdjieff Gruppe Köln Wim van Dullemen Linie karoline_kupperroth@hotmail.com Gurdjieff Gruppe S...

Gurdjieff und das Organ Kundabuffer

...zu befürchten wäre, daß sie vorzeitig die wirklichen Ursachen ihres Entstehens und ihrer Existenz begreifen und eine Menge Schwierigkeiten machen würden, ja es könnte selbst dahin kommen, daß, wenn sie den Grund ihres Entstehens begriffen, nämlich daß sie durch ihre Existenz die abgetrennten Stücke ihres Planeten zu erhalten haben, und sich überzeugten, daß sie an für sie ganz fremde Umstände versklavt seien , sie ihre Existenz nicht länger fortsetzen wollten und sich aus Prinzip vernichten würden.  Und tatsächlich ließen sie dann auf eine besondere Weise den dreihirnigen Wesen dort am Ende ihres Rückenmarks, am Ansatz ihres Schwanzes, ein gewisses " Etwas " wachsen, das die erwähnten Eigenschaften fördern würde. Und dieses " Etwas " nannten sie damals zum erstenmal das " Organ-Kundabuffer ". G.I.Gurdjieff - Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel Gurdjieff war absolut überzeugt von der Einpflanzung eines Organs am Steißbein unserer Vorfahren. ...

Pseudoschulen, Sekten & Kulte von selbsternannten Gurdjieff Lehrern

Die Gurdjieff Schule München ist das Projekt eines geschäftstüchtigen Heilpraktikers, der unter dem Pseudonym  Adam Martnian als Gurdjieff Lehrer auftritt. In München, Salzburg und Altötting aktiv. Gary Chicoine  führt einen Kult in Schweden. Andere Namen dieses Kultes sind Baba Kalki und Rudra Chakrin . Boris Mouravieff hat aus den Ideen Gurdjieffs und seinem persönlichen Kontakt mit Ouspensky eine eigene christlich inspirierte Kopie der Ouspensky Vorlesungen zusammengekleistert und kam irgendwann zum Schluss, dass er eigentlich der " Wahre Lehrer " ist und nicht etwa Gurdjieff oder Ouspensky. Einer von Mouravieffs Schülern ist Robin Amis . Robert Burton  ist Begründer der   Fellowship of Friends ( Lesezeichen Sekte ), eine weltweit agierende Sekte, die sehr gute Profite für den selbsternannten Propheten abwirft. Um weniger aufzufallen, wechseln sie ständig ihre Namen. Infos zum Missbrauch in dieser Sekte haben Aussteiger hier zusammengestellt:...

Übersicht über deutschsprachige Gurdjieff Literatur

Gurdjieffs Bücher: G.I. Gurdjieff - Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel  G.I. Gurdjieff - Begenungen mit bemerkenswerten Menschen  G.I. Gurdjieff - Das Leben ist nur wirklich, wenn "ICH BIN"  G.I. Gurdjieff - Aus der wirklichen Welt. Gurdjieffs Gespräche mit seinen Schülern Schüler Gurdjieffs: P.D. Ouspensky - Der Vierte Weg P.D. Ouspensky - Gespräche mit einem Teufel P.D. Ouspensky - Auf der Suche nach dem Wunderbaren P.D. Ouspensky - Psychologie der möglichen Evolution des Menschen P.D. Ouspensky - Bewusstsein und Gewissen. Die Suche nach Wahrheit J.G. Bennett - Energien J.G. Bennett - Gurdjieff heute J.G. Bennett - Transformation J.G. Bennett - Wie wir Dinge tun J.G. Bennett - Der grüne Drache J.G. Bennett - Risiko und Freiheit J.G. Bennett - Arbeit an sich selbst J.G. Bennett - Ein neues Bild Gottes J.G. Bennett - Eine lange Pilgerreise J.G. Bennett - Gurdjieff entschlüsselt J.G. Bennett - Die Meister der Weisheit ...

Gurdjieffs Zitate zu Sex und Sexueller Energie

Der sexuelle Akt ist eine Funktion.  Sex ist die Haupttriebkraft aller Mechanisiertheit. Das Geschlechtszentrum spielt in unserem Leben eine sehr große Rolle.  Sex ist notwendig für die Gesundheit und das Equilibrium des Körpers.  Sex ist grundsätzlich die Quelle aller Energie und kann deshalb die Antriebsfeder für z.B. Kunst sein.  Man muss wissen, dass dieser heilige Samen, das Sperma, auch eine andere Funktion hat, die der Konstruktion eines zweiten Körpers (Kesdjan) in uns. Es ist nicht nötig Sexualität mit Gefühlen zu vermischen. Manchmal ist es abnormal, wenn beides zusammentrifft. Die moderne Erziehung und das moderne Leben schaffen eine ungeheure Anzahl von sexuellen Psychopathen. Der Ursprung aller Energie ist Sex, und wenn er nicht zur Fortpflanzung gebraucht werde, so kann er doch in einem ebenso schöpferischen Sinne genutzt werden, sofern er sublimiert und für andere Formen der Kreativität benutzt wird. Sex ist auch die „h...

Gurdjieff Gruppen und Gurdjieff Movements Seminare in Deutschland - Österreich - Schweiz

  Gurdjieff Institut Deutschland Der offizielle Zweig der Pariser Gurdjieff Foundation wird von Richard Köber geleitet. Gruppen sind deutschlandweit aktiv. Gurdjieff Arbeit.de Gurdjieff/Bennett Südergellersen (bei Lüneburg) Der Autor und Verleger Bruno Martin (Schüler von J.G. Bennett) veranstaltet Seminare in Norddeutschland. Gurdjieff Work.de Gurdjieff Berlin Wim van Dulleman (Schüler von S. Claustres) ist ein bekannter Pianist, der mehrere Gurdjieff/de Hartmann Alben veröffentlicht hat. Er organisiert Gruppen in Deutschland & den Niederlanden. Gurdjieff Movements.net Gurdjieff Gesellschaft Frankfurt der Ableger der englischen Gurdjieff Society London geleitet von Ronald Weber rocewe@t-online.de Gurdjieff Movements Bremen Maja Möser ist Movements Lehrerin (Schülerin von J.G. Bennett). Sie leitet regelmäßig Seminare in Deutschland und vielen anderen Ländern. Gurdjieff Movements.de Gurdjieff Gruppe Köln Wim van Dullemen Linie karoline_kupperroth@hotmail.com Gurdjieff Gr...