Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom August, 2023 angezeigt.

Gurdjieffs Ideen sind wohl der Gipfel des Esoterischen

Gurdjieffs Ideen sind wohl der Gipfel des Esoterischen. Ich meine nicht, daß sie besonders unklar sind - sie sind nicht esoterisch in dem Sinne von "dunkel". Ich meine damit, daß sie etwas von der tiefer verborgenen Wirklichkeit bieten können, die dem zugrunde liegt, was uns gewöhnlich als "esoterisch" oder "spirituell" verkauft wird. John Shirley - Gurdjieff. Leben und Werk

Gorham Munson über Gurdjieff´s Allegorie "All und Alles"

Dies Buch ist eine Bilderstürmerei von großer Tragweite, neben der Nietzsches Umwertung aller Werte provinziell anmutet. Der Autor will, wie er selbst sagt, »in der Gedanken- und Gefühlswelt des Lesers so gnaden- und kompromißlos wie möglich alle Glaubensvorstellungen und Meinungen ausrotten, die sich dort über alles, was es in der Welt gibt, eingegraben haben«.  Gleich zu Anfang dieser Geschichte entdeckt man voller Überraschung, daß ihr Held niemand anderes ist als der Teufel, die prophetische Gottheit des Alten Testaments, der Dämonenfürst der alten Evangelisten. In All und Alles tritt der auf dem Planeten »Karatas« geborene Teufel auf der eigentlichen Weltsonne in den Dienst der Unendlichkeit; und dort glaubt er im Gang des Universums einiges feststellen zu können, was »unlogisch« ist. Er ist jung, hitzig und aufsässig, und er versucht, in die Ordnung der Dinge einzugreifen; zur Strafe für diesen unseligen Versuch wird er in ein fernes Sonnensystem, in das unsrige, verbannt. Er...

Playlist mit deutschsprachigen Gurdjieff Youtube Videos

Dr. Maurice Nicoll über den erschütternden Moment der Realisierung

Es dauert Jahre bevor uns dieser erschütternde Moment der Realisierung erreicht. Man kann von der Arbeit sprechen, daran interessiert sein und auf eine Weise fühlen, selbst in der Arbeit zu sein und doch nicht bemerken, dass man die Arbeit nicht im alltäglichen Leben lebt. Es gibt sehr bedeutsame Gründe wieso dieser Moment der Realisierung für einige Zeit nicht berührt wird.  Einer ist der, dass niemandem erlaubt wird diese Arbeit zu verstehen, bevor man bereit ist, sie zu verstehen. Maurice Nicoll - Psychological Commentaries Vol II S.647

Gurdjieff ist kein Mensch sondern eine Spezies von Magier

Seine Ehefrau Mary, die das Ambiente in Gurdjieffs Wohnung als unbeschreiblich und Gurdjieff selbst als den erstaunlichsten Mann bezeichnete, den sie jemals getroffen habe, kam bald zu dem Schluss, er sei in Wirklichkeit überhaupt kein Mensch, sondern irgendeine Spezies von Magier. James Moore - Gurdjieff S.315

Louise March - G. Gurdjieff - Ein Hinweis auf sein Leben und Werk 1950

Ouspensky´s Klassiker als Hörbuch - Auf der Suche nach dem Wunderbaren

Vielen Dank an die Vorleserin aus Australien! Auf der Suche nach dem Wunderbaren -  Playlist