Die vielleicht seltsamste Vorstellung Gurdjieffs, die er in seinen Büchern beschrieben hat, ist seine Meinung zur Schädlichkeit von Elektrizität. Auch in heutigen Gurdjieff Kreisen fällt es vielen schwer, dies ernst zu nehmen. Einige deuten das Kapitel 45 seines Epos Beelzebubs Erzählungen für seinen Enkel mit dem Titel „ Beelzebubs Meinung nach ist des Menschen Gewinnung von Elektrizität aus der Natur und ihre Vernichtung während ihres Gebrauches eine der Hauptursachen zur Verkürzung des Lebens der Menschen “ nur rein allegorisch. Wenn man die Äußerungen Gurdjieffs gegenüber Schülern zu diesem Thema genauer analysiert, kommt man zu dem Schluss, dass er es auch wortwörtlich verstanden haben wollte. Die Nutzung der Elektrizität, wie sie heute weltweit vorkommt, bringt Gurdjieff in direkten Zusammenhang mit der „ verschlechterten Möglichkeit zu aktivem Denken “ bei Menschen. An anderen Stellen nennt er die zunehmende Willenlosigkeit des Menschen eine Konsequenz der Nut...
Philosophie - Psychologie - Kosmologie - Mystik